Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.

Infomaterial anfordern Online-Bewerbung

Das Sprachtutor Programm in Mexiko kann derzeit leider nicht angeboten werden.

Vermutlich kommt der Name „Mexiko“ von der Eigenbezeichnung der Azteken, nämlich „Mexika“. Das Wort stammt aus der Nahuati-Sprache, seine Bedeutung ist allerdings umstritten. Amtlich heißt das Land Vereinigte Mexikanische Staaten (Estados Unidos Mexicanos).

Mexiko ist mit einer Fläche von knapp zwei Millionen Quadratkilometern etwa sechs Mal so groß wie Deutschland. Das Land hat rund 12.500 Kilometer Meeresküste und ist klimatisch sehr vielgestaltig, je nach Region herrscht subtropisches, alpines oder auch Wüstenklima. Den tiefsten Punkt bildet Mexicali im Bundesstaat Baja California, der höchste Punkt ist der Vulkan Citlalépeti (5.635m).

Spanisch ist die Amtssprache in Mexiko, obwohl dies nicht gesetzliche festgeschrieben ist. Daneben sind noch 62 indigene Sprachen als offizielle Nationalsprachen anerkannt. Für Nicht-Muttersprachler gilt die in Mexiko gesprochene Variante des Spanischen als relativ leicht zu verstehen und zu erlenen, da dort meist etwas langsamer und deutlicher artikuliert gesprochen wird.

Aufgrund seiner bewegten Geschichte in den vergangenen 3000 Jahren und der unterschiedlichsten Einflüsse in der Bevölkerungsstruktur bietet Mexiko eine sehr reiche kulturelle Vielfalt. Während Ihres Aufenthaltes als Sprachtutor haben Sie sicherlich zudem die Möglichkeit, das eine oder andere UNESCO-Weltkulturdenkmal zu besichtigen. Angefangen vom historischen Zentrum in México-Stadt bis hin zur Agave-Landschaft und traditionellen Tequila-Industrie findet sich ganz sicher etwas, das Ihr Interesse weckt!

Blog-Beiträge über Sprachtutor

Blog
Blog
Tauchen Sie in eine neue Kultur ein!

11 Tipps zur Maximierung Ihrer kulturellen Immersions-Erfahrung

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog

3 gute Gründe für einen Bericht über Ihren Auslandsaufenthalt

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Gastfamilien
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog
Durch das Fernrohr auf neue Ufer schauen!

Ein schwieriger Aspekt des Reisens

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog

Kombination aus Au-Pair und Sprachtutor

  • Au-Pair
  • Sprachtutor
Blog

Wie werde ich Teil einer Gastfamilie im Ausland?

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Sprachtutor
Blog
Reisevorbereitung auf ein Auslandsjahr

Ist ein Auslandsjahr sinnvoll?

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog
Unsere Tipps zum Erlernen einer Fremdsprache!

Fünf Tipps zum Erlernen einer Fremdsprache

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Kulturist
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog
  • Au-Pair des Jahres 2013
  • Au-Pair des Jahres 2014
  • Au-Pair des Jahres 2016
  • Au-Pair des Jahres 2017
  • Au-pair Society e.V. Trusted Member
  • International Au Pair Association (IAPA)
  • WYSE Travel Confederation