
Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.
Infomaterial anfordern Online-Bewerbung„La République Française" ist der offizielle Staatsname Frankreichs – der deutsche Landesname „Franken-Land" geht auf das germanische Wort „franka" (tapfer, frei) zurück. Der ursprüngliche Name des Landes war Gallien, nach einem keltischen Wort, welches schon die Römer auf das lateinische Wort „gallus" (Hahn) bezogen.
Frankreich ist mit über 540.000 Quadratkilometern Ausdehnung der größte Flächenstaat Europas. Geographisch bildet das Land ein Sechseck und wird deswegen auch häufig als „Hexagon" bezeichnet. Durch seine Lage zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik hat Frankreich eine Küstenlinie von insgesamt fast 3.500 Kilometern. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich: Gebirge im Osten und Süden, mit dem höchsten Berg Westeuropas, dem Mont Blanc (4.810m) und dem Flachland im Norden, welches durch die Seine, die Loire, die Garonne und die Rhone in vier Flussbecken unterteilt wird.
Die französische Sprache gehört innerhalb der indogermanischen Sprachen zur romanischen Gruppe, d.h. sie ist aus dem antiken Latein entstanden. Französisch gilt als Weltsprache und wird von weit über 100 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten der Erde gesprochen. Es ist die Amtssprache vieler wichtiger internationaler Institutionen und gilt nach wie vor als Sprache der Diplomatie. Obgleich Französisch die einzige Amtssprache in Frankreich ist, existieren im Land noch einige Regionalsprachen, wie Katalanisch, Elsässisch, Baskisch, Bretonisch, Korsisch oder Flämisch. Je nachdem wo in Frankreich Sie sich als Sprachcoach aufhalten werden, können Sie sich zusätzlich mit einer dieser Sprachen bekannt machen.
Die „Grande Nation" ist zu jeder Jahreszeit ein guter Tipp für einen Auslandsaufenthalt. Kunst und Kultur sind in Frankreich ebenso zu Hause, wie Wasser- oder Wintersport, kulinarische Spezialitäten und viel Geschichte, die von den Kelten, über die Römer und das Mittelalter bis zur Französischen Revolution reicht. Es gibt kleine Künstlerdörfer und moderne Kunstmetropolen, alte Meister und eine lebendige Kulturszene – egal ob auf dem Land oder in den Städten, wenn Sie als Sprachtutor auch gerne Kunst und Kultur entdecken wollen, haben Sie überall in Frankreich die Qual der Wahl.