
Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.
Infomaterial anfordern Online-BewerbungIm Chinesischen gibt es das Wort „China" nicht – es gilt als sehr wahrscheinlich, dass es aus dem Wort „Qin" abgeleitet ist. Die ist der Name eines chinesischen Fürstentums, aus dem die Qin-Dynastie (221-207 v.Chr.) hervorging. Die Chinesen selbst nennen ihr Land „Zhongguo", was „Reich der Mitte" (eigentlich „Mittelland") bedeutet.
China blickt auf eine über 5000 Jahre alte Geschichte zurück. Das Land ist sowohl geographisch, als auch kulturell besonders vielfältig. So finden Sie neben uralten Statuen und Tempeln vielerorts hochmoderne Gebäude und Computerzentren. Die Größe von Städten wie Shanghai oder Peking ist kaum zu erfassen, wenn man nicht selbst einmal dort war. Auf der anderen Seite aber wurden in China von der UNESCO bereits 42 Orte, Bauten und Regionen unter deren besonderen Schutz gestellt.
Die gesprochene Sprache in China umfasst mehrere Hauptsprachen, daneben gibt es viele weitere Dialekte. Mandarin (Hochchinesisch) ist die offizielle Amtssprache des Landes und wird von über 70% der Bevölkerung gesprochen. Dies umfasst auch Macao und Hongkong, sowie das politisch unabhängige Taiwan. Weitere wichtige Sprachen sind Wu, Yue, Min und Jin.
Als Sprachtutor haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die chinesische Kultur, das Leben und die Gewohnheiten der Menschen zu gewinnen, die Ihnen als Tourist sicherlich verschlossen blieben. Sie werden im Reich der Mitte, in dem alte Kultur und Moderne oft dicht Nebeneinander liegen, ganz sicher viele interessante und unvergessliche Erfahrungen machen können!