Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.

Infomaterial anfordern Online-Bewerbung

Uganda ist ein relativ kleiner Binnenstadt im östlichen Zentralafrika. Es hat eine Fläche von rund 241 Quadratkilometern, was in etwa zwei Dritteln der Größe Deutschlands entspricht. Mit 40 Millionen Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte weniger als halb so groß wie die von Deutschland.

Uganda ist von Seen, dem Weißen Nil, Urwäldern und Savannen geprägt. Uganda beheimatet einen Teil des größten See Afrikas, den Victoria See. Durch den Süden des Landes verläuft der Äquator. Mithilfe der neun Nationalparks und sechs Wildreservate werden große Anstrengungen unternommen, die Schönheit und Artenvielfalt der Flora und Fauna des Landes zu schützen. Sie sind über das Land verteilt und liegen meist nahe der Landesgrenzen und weniger im Zentrum des Landes. Berühmt für Uganda sind zum einen die „Big Five“ (Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard), die hier in freier Wildbahn beobachtet werden können, und zum anderen die Hälfte des weltweiten Bestands an Berggorillas, die ebenfalls hier leben.

Mit Ihrem Engagement durch Freiwilligenarbeit in Uganda unterstützen Sie Projekte im Raum Kajjansi, welches  liegt nahe der Hauptstadt Kampala und des Lake Victoria liegt. Kajjansi bietet Ihnen die Gelegenheit, während Ihres Aufenthalts das ländliche, ursprüngliche Leben in Uganda kennenzulernen.

Sie können sich in unterschiedlichen Bereichen, je nach eigenen Interessen und Erfahrungen, einbringen und gleichzeitig „die Perle Afrikas“ kennenlernen.

Sollten Sie ausreichend Zeit zur Verfügung haben, empfiehlt es sich, als Einstieg in Ihr Projekt an der angebotenen Kulturwoche teilzunehmen. Hier lernen Sie vorab die wichtigsten Aspekte der Kultur in Uganda kennen, Sie unternehmen kleine Ausflüge und treffen andere Freiwillige der einzelnen Projekte.

Blog-Beiträge über Freiwilligenarbeit

Blog
Tauchen Sie in eine neue Kultur ein!

11 Tipps zur Maximierung Ihrer kulturellen Immersions-Erfahrung

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog

3 gute Gründe für einen Bericht über Ihren Auslandsaufenthalt

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Gastfamilien
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog
Durch das Fernrohr auf neue Ufer schauen!

Ein schwieriger Aspekt des Reisens

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
Blog

Wie werde ich Teil einer Gastfamilie im Ausland?

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Sprachtutor
Blog
Reisevorbereitung auf ein Auslandsjahr

Ist ein Auslandsjahr sinnvoll?

  • Au-Pair
  • Freiwilligenarbeit
  • Praktikum
  • Sprachtutor
  • Work & Travel
  • Au-Pair des Jahres 2013
  • Au-Pair des Jahres 2014
  • Au-Pair des Jahres 2016
  • Au-Pair des Jahres 2017
  • Au-pair Society e.V. Trusted Member
  • International Au Pair Association (IAPA)
  • WYSE Travel Confederation