
Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.
Infomaterial anfordern Online-BewerbungIn diesem spannenden Projekt tragen Sie durch Ihre Freiwilligenarbeit auf Madagaskar dazu bei, einen bedeutenden Teil des natürlichen Ökosystems auf Nosy Be zu erhalten und für nachkommende Generationen zu bewahren – die Mangrovenwälder. Von den etwa 53 Millionen Hektar Wald, die es ursprünglich auf Madagaskar gab, sind heute nur noch rund 10 Prozent erhalten.
Während Ihrer Teilnahme an diesem Projekt werden Sie sich jede Menge Wissen über die Mangrovenwälder im Nordosten der Insel aneignen und sie in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen, ihren Nutzen für die Bevölkerung und die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch, warum das Fortbestehen der Wälder bedroht ist.
Sie werden neben der Arbeit mit den Pflanzen selbst auch mit der Gestaltung und Ausarbeitung eines Umweltlehrbuchs für Kinder in der Umgebung beschäftigt sein. Mithilfe dieses Lehrbuchs, den Mitarbeitern vor Ort und Ihrem Engagement soll bei den Kindern in den lokalen Dörfern und Schulen ein Bewusstsein für ihre Umwelt und insbesondere für die Mangrovenwälder entwickelt werden. Die angelegten Flächen für die Züchtung neuer Mangrovenbäume dienen quasi als ein „grünes Klassenzimmer“ für die Kinder. Anschließend werden die jungen Pflanzen umgesetzt und somit in das bestehende Ökosystem eingebunden.