
Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.
Infomaterial anfordern Online-BewerbungIn der heutigen Zeit wird das Schaffen artgerechter Lebensbedingungen für bedrohte Tierarten in speziell dafür angelegten Reservaten immer bedeutender. So kann nicht nur der Ausrottung bestimmter Tierarten entgegengewirkt, sondern auch ein Bewusstsein für den Umwelt- und Artenschutz bei der einheimischen Bevölkerung geschaffen werden.
Zoos werden in Indien oft als Plattform für die Aufklärung der Menschen über den Schutz von Lebensräumen, Ökosystemen und Wäldern sowie für die Aufrechterhaltung der lebenserhaltenden Prozesse der Natur genutzt. So sind solche Zoos sind eine wertvolle Bildungs- und Kulturquelle. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Wissen über Indiens Ökosystem bei den Einheimischen zu fördern und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu bewegen. Ansprechend gestaltete Beschilderungen, gedrucktes Lehrmaterial und audiovisuelle Geräte sind bewährte Methoden, um den Besuchern relevante Inhalte zu vermitteln
Während Rajasthan selbst vor allem für seine Wüste und seine schönen Paläste bekannt ist, liegt am westlichen Stadtrand von Udaipur ein zoologischer Park namens Sajjangarh, der eine natürliche und nachhaltige Umgebung für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten bietet. Die Mitwirkung in diesem Projekt ist für Freiwillige interessant, die sich für den Umweltschutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten in Indien einsetzen möchten. Während Ihrer Teilnahme im Rahmen einer Freiwilligenarbeit in Indien werden Sie die Mitarbeiter des Zoos vor Ort bei ihren laufenden Arbeiten unterstützen.