
Sie interessieren sich für dieses Programm? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Infomaterial an oder bewerben Sie sich.
Infomaterial anfordern Online-BewerbungSchnell wachsende Städte und Gemeinden haben auch in Indien zur Folge, dass Wildtiere ihre natürlichen Habitate verlassen müssen, um zu überleben. Viele dieser Tiere riskieren es so gefangen zu werden, sie finden nicht ausreichend Futter oder werden auf Straßen verletzt. Auch bewegen sich in Goa bewegen sich viele Tiere frei auf der Straße, unter anderem Kühe, Ziegen, Katzen und Hunde.
Ziel des Projektes ist es, verletzte oder heimatlose Tiere in einer sicheren Umgebung zu versorgen. Auch das Impfen und Kastrieren freilaufender Hunde und Katzen spielt eine große Rolle, um der raschen Vermehrung und den damit einhergehenden schlechten Lebensbedingungen für die Tiere entgegenzuwirken. Man bemüht sich außerdem, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür zu schaffen, Tiere als Lebewesen mit Anspruch auf Schutz und Zuwendung wahrzunehmen. Nachhaltiger und edukativer Tierschutz haben hier oberste Priorität. Für die Tiere in der Rettungsstation werden, wenn möglich, Pflegestellen gefunden, damit sie nach ihrer Rehabilitation nicht wieder auf der Straße leben müssen.
Da natürlich die Zahl der Schützlinge die der Pfleger deutlich übersteigt, sind helfende Hände sehr willkommen. Sollten Sie ein echter Tierfreund sein, gute Nerven haben und gerne auch „mit anpacken“, so wird man sich über Ihr Engagement im Rahmen einer Freiwilligenarbeit in Indien in diesem Projekt sicher sehr freuen!