Sprachtutor in Italien – Ein Interview mit Meike

Meike war im vergangen Jahr drei Monate bei einer Gastfamilie und hat dort Deutsch und Englisch unterrichtet – wir haben ihr einige Fragen zu ihrem Programm gestellt.

Weiterlesen …

Als Sprachtutor in Spanien – Caros Erfahrungsbericht

Viele von uns kennen Spanien als Urlaubsland – lebt man dort aber für eine Weile in einer Gastfamilie, lernt man das Land nochmal neu kennen.

Weiterlesen …

11 Tipps zur Maximierung Ihrer kulturellen Immersions-Erfahrung

Der Wunsch die Kultur des Gastlandes, seine Menschen und seine Sprache wirklich kennenlernen zu wollen, unterscheidet eine touristische Reise von einem Auslandsaufenthalt als quasi „Einheimische/r“.

Weiterlesen …

Kombination aus Au-Pair und Sprachtutor

In Frankreich und Spanien haben Sie die Möglichkeit, als sogenannter „Tutor +“ für 1-3 Monate in einer Gastfamilie zu leben

Weiterlesen …

Wie werde ich Teil einer Gastfamilie im Ausland?

Es ist nicht immer einfach, sich in einer fremden Familie und einer fremden Kultur einzuleben.

Weiterlesen …

Als Sprachtutorin in Italien – Josephines Erfahrungsbericht

Josephine war unsere erste Sprachtutorin in Trentino, wo man sich ganz besonders darum bemüht, die multilinguistischen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Weiterlesen …

Ist ein Auslandsjahr sinnvoll?

Viele Abiturienten/innen fragen sich das – ist es sinnvoll nach der Schule zunächst einen Auslandsaufenthalt einzuplanen?

Weiterlesen …

(Kommentare: 1)

Als Sprachtutor(in) Deutsch im Ausland unterrichten

Das Sprachtutorenprogramm erfreut sich zunehmender Beliebtheit – warum das so ist, lesen Sie hier!

Weiterlesen …

  • Au-Pair des Jahres 2013
  • Au-Pair des Jahres 2014
  • Au-Pair des Jahres 2016
  • Au-Pair des Jahres 2017
  • Au-pair Society e.V. Trusted Member
  • International Au Pair Association (IAPA)
  • WYSE Travel Confederation