Als Sprachtutor in Spanien – Caros Erfahrungsbericht

Viele von uns kennen Spanien als Urlaubsland – lebt man dort aber für eine Weile in einer Gastfamilie, lernt man das Land nochmal neu kennen.

Weiterlesen …

11 Tipps zur Maximierung Ihrer kulturellen Immersions-Erfahrung

Der Wunsch die Kultur des Gastlandes, seine Menschen und seine Sprache wirklich kennenlernen zu wollen, unterscheidet eine touristische Reise von einem Auslandsaufenthalt als quasi „Einheimische/r“.

Weiterlesen …

6 gute Gründe um als Au-Pair ins Ausland zu gehen

Auch wenn, jede/r ihre eigenen ausschlaggebenden Kriterien hat, so gibt es doch einige Gründe, die generell für das Au-Pair Programm sprechen.

Weiterlesen …

Ist ein Freiwilligenprogramm für eine kurze Zeit wirklich sinnvoll?

Das ist eine Frage, die uns oft gestellt wird und die ich eindeutig mit „JA!“ beantworten kann.

Weiterlesen …

Konferenz der International Au-Pair Association 2017

Ende März trafen sich Au-Pair-Agenturen und Anbieter anderer Auslandsprogramme aus aller Welt zum wichtigsten Ereignis der Branche München – Kulturist war natürlich dabei.

Weiterlesen …

Freiwilligenarbeit in Israel – ein Erfahrungsbericht von Natascha

Das Rote Meer rund um Eilat ist bekannt für seine Artenvielfalt und das dortige Korallenriff für seine reichhaltige Unterwasserfauna – es lohnt sich dabei zu helfen, diese zu erhalten!

Weiterlesen …

Die Vorteile eines Stundenplans für Ihr Au-Pair

Gerade das Thema „Arbeitszeit -  Freizeit“ wird von Gastfamilien und Au-Pairs unterschiedlich betrachtet.

Weiterlesen …

Warum ich mich für ein Auslandsjahr entschieden habe

Annabelle ging im vergangenen Herbst für ein Jahr nach Australien und schildert und hier, warum sie sich für einen Auslandsaufenthalt entschieden hat.

Weiterlesen …

  • Au-Pair des Jahres 2013
  • Au-Pair des Jahres 2014
  • Au-Pair des Jahres 2016
  • Au-Pair des Jahres 2017
  • Au-pair Society e.V. Trusted Member
  • International Au Pair Association (IAPA)
  • WYSE Travel Confederation